Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist:
ofSwiss GmbH
Neugutstrasse 54
8600 Dübendorf
E-Mail: info@ofswiss.com
Telefon: +41 44 888 63 88
Wir bearbeiten Personendaten, die Sie uns freiwillig über unsere Website, per E-Mail, telefonisch oder auf andere Weise mitteilen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmendaten, Nachrichten).
Beim Besuch unserer Website werden zudem automatisch gewisse technische Daten erfasst, wie:
IP-Adresse
Browsertyp und Version
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
besuchte Seiten
Diese Daten dienen der Sicherstellung des Betriebs und der Optimierung unserer Website.
Wir verwenden Personendaten insbesondere für:
die Bearbeitung von Anfragen und Aufträgendie Kommunikation mit Kunden und Partnern
die Vertragserfüllung und Abwicklung von Projekten
die Optimierung unserer Dienstleistungen und Website
Marketingzwecke (z. B. Newsletter, sofern ausdrücklich eingewilligt)
Eine Weitergabe von Personendaten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Projektpartner, Dienstleister, Hosting-Anbieter) oder wenn eine gesetzliche Pflicht besteht.
Mit externen Dienstleistern schliessen wir, soweit erforderlich, Auftragsbearbeitungsverträge ab, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
Sofern Daten ins Ausland übermittelt werden, stellen wir sicher, dass das betreffende Land ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet. Ist dies nicht der Fall, verwenden wir geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Notwendige Cookies: für den Betrieb der Website erforderlich
Optionale Cookies: z. B. für Analyse- oder Marketingzwecke (nur mit Einwilligung)
Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch gewisse Funktionen eingeschränkt sein können.
Wir speichern Personendaten nur so lange, wie es für die Zwecke der Bearbeitung notwendig ist oder wie es gesetzliche Vorschriften verlangen.
Sie haben im Rahmen des anwendbaren Datenschutzrechts folgende Rechte:
Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
Recht auf Löschung von Daten, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung
Recht auf Widerspruch gegen die Bearbeitung (insbesondere gegen Direktwerbung)
Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Personendaten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns.
Sie haben zudem das Recht, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eine Beschwerde einzureichen.